Produkt zum Begriff Reiniger:
-
Maschinen-Reiniger 250ml SOMAT 685226005
Maschinen-Reiniger 250ml SOMAT 685226005
Preis: 3.14 € | Versand*: 4.75 € -
IBS IBS-Spezialreiniger WAS 50.100 0,5L (Maschinen- u. Industrie reiniger-Konzentrat) (6 Stk.)
Maschinen- und Industriereiniger Eigenschaften: • Ohne Kennzeichnungspflicht multifunktional einsetzbar • Fertigmischung sofort gebrauchsbereit • Mehrbereichsreiniger, zur effektiven Reinigung von Klein- und Großmaschinen, Werkzeugen und Betriebseinrichtungen • Entfernt Öle aller Art, Ruß, Verharzungen, verklumpte Fette • Alkalisch • Aluminium verträglich und materialschonend • Nicht kennzeichnungspflichtig (Arbeitssicherheit) • pH-Wert: < 11,5 • Konzentration: ready-to-use Gefahrenhinweise: EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. technische Daten: Typ: WAS 50.100 Inhalt: 0,5 l Gebinde: Sprühflasche Marke: IBS
Preis: 12.96 € | Versand*: 4.95 € -
Yachticon Reiniger, Metall - transparent
Marke: Yachticon • Gebindeart: Sprühflasche • Geeignet für: Metall • UN/BAM-Zulassung: 1950 • Anwendungsbereich: Metall • Farbe: transparent • Inhalt: 0,4 Liter • Lieferumfang: Zink Spray 400 ml Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel Warnhinweise • Signalwort: GEFAHR
Preis: 21.99 € | Versand*: 4.95 € -
Yachticon Reiniger, Holz - transparent
Marke: Yachticon • Gebindeart: Flasche • Geeignet für: Holz • Anwendungsbereich: Holz • Farbe: transparent • Inhalt: 1 Liter • Lieferumfang: Schwarze Flecken Entferner für Teakholz & andere Hölzer 1000 ml Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel Warnhinweise • Signalwort: GEFAHR
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist WC-Reiniger giftig?
WC-Reiniger kann giftige Inhaltsstoffe enthalten, daher ist es wichtig, sie sicher zu verwenden und vor Kindern und Haustieren fernzuhalten. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen und das Lüften des Raumes zu ergreifen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren. Bei Verschlucken oder Kontakt mit der Haut sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
-
Warum riecht Chlor Reiniger?
Chlorreiniger riecht aufgrund der chemischen Reaktion zwischen Chlor und organischen Stoffen. Wenn Chlor mit organischen Verunreinigungen in Kontakt kommt, entstehen chlorierte Verbindungen, die einen charakteristischen Geruch haben. Dieser Geruch kann als scharf und stechend wahrgenommen werden. Der Geruch von Chlorreiniger dient auch als Warnsignal, da er darauf hinweist, dass das Produkt stark genug ist, um Keime und Bakterien abzutöten. Warum riecht Chlor Reiniger?
-
Welchen Reiniger für Vergaser?
Welchen Reiniger für Vergaser sollte ich verwenden? Es gibt spezielle Vergaserreiniger auf dem Markt, die dabei helfen können, Ablagerungen und Verunreinigungen im Vergaser zu lösen. Es ist wichtig, einen Reiniger zu wählen, der für Vergaser geeignet ist, da herkömmliche Reiniger möglicherweise nicht die erforderlichen Eigenschaften haben, um den Vergaser effektiv zu reinigen. Bevor du einen Reiniger verwendest, solltest du die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass du das Produkt richtig anwendest. Es ist auch ratsam, regelmäßig den Vergaser zu reinigen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.
-
Welchen Reiniger für Kühlschrank?
Welchen Reiniger für Kühlschrank? Es gibt spezielle Kühlschrankreiniger, die für die gründliche Reinigung und Desinfektion des Innenraums geeignet sind. Alternativ können auch Essigwasser oder eine Mischung aus Wasser und Backpulver verwendet werden, um Gerüche zu neutralisieren und Oberflächen zu reinigen. Wichtig ist, dass der Reiniger lebensmittelsicher ist und keine schädlichen Rückstände hinterlässt. Es empfiehlt sich, den Kühlschrank regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensmittel frisch zu halten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder unangenehmen Gerüchen kann auch ein professioneller Reinigungsservice in Betracht gezogen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Reiniger:
-
NIGRIN Motor-Maschinen-Reiniger (250 ml) Motorreiniger 74029
NIGRIN Motor-Maschinen-Reiniger (250 ml) Der NIGRIN Motor- und Maschinen-Reiniger ist ein Intensiv-Reiniger, der speziell für Motoren, Getriebe- und Maschinenteile geeignet ist. Er entfernt einfach und gründlich selbst hartnäckige Verschmutzungen, wie Öle und Fette. Dabei greift er Lack, Gummi- und Kunstoffteile nicht an. NIGRIN Motor- und Maschinen-Reiniger pflegt Motoren und Maschinen. Er hinterlässt einen transparenten Schutzfilm, der die Neuverschmutzung verzögert und für eine glänzende Optik sorgt. Eigenschaften: Inhalt: 250 ml
Preis: 6.38 € | Versand*: 6.90 € -
Caramba Hochleistungs-Industrie-Reiniger Aerosol 500 ml
Caramba Hochleistungs-Industrie-Reiniger Aerosol 500 ml
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 € -
Carrington Tennisschuh Reiniger Bürste (Holz)
Tennischuh Reiniger Bürste (Holz) Produktdetails: Holzrahmen Größe: 270 x 350 mm Reinigt Tennisschuhe vom roten Sand
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 € -
Yachticon Reiniger, Teak(Holz) - weiss
Marke: Yachticon • Gebindeart: Kleinkanister • Geeignet für: Teak(Holz) • UN/BAM-Zulassung: 1759 • Anwendungsbereich: Oberflächen • Einsatzbereich: Balkon • Farbe: weiß • Inhalt: 0,77 Liter • Lieferumfang: Teak Cleaner + Brightner Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel Warnhinweise • Signalwort: GEFAHR • Gefahrenhinweise (H-Sätze): H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Reiniger für Fliesenboden?
Welchen Reiniger für Fliesenboden? Es gibt verschiedene Reiniger auf dem Markt, die speziell für die Reinigung von Fliesenböden entwickelt wurden. Es ist wichtig, einen Reiniger zu wählen, der für den jeweiligen Fliesenboden geeignet ist, z.B. für glasierte oder unglasierte Fliesen. Ein pH-neutraler Reiniger ist eine gute Wahl, da er schonend für die Fliesen ist. Alternativ können auch Hausmittel wie Essig und Wasser oder Natron und Wasser verwendet werden, um Fliesenböden zu reinigen. Es ist ratsam, vor der Verwendung eines Reinigers immer die Herstellerhinweise zu beachten, um Schäden an den Fliesen zu vermeiden.
-
Wie funktioniert WC Reiniger?
WC-Reiniger funktioniert in der Regel durch die Kombination von verschiedenen chemischen Substanzen, die Schmutz und Ablagerungen im WC lösen und entfernen. Diese Substanzen können unter anderem Säuren, Laugen oder Enzyme sein. Beim Kontakt mit Wasser entfalten sie ihre Reinigungswirkung und lösen Verunreinigungen wie Kalk, Urinstein oder Bakterien. Einige WC-Reiniger enthalten zudem Duftstoffe, um unangenehme Gerüche zu überdecken. Nachdem der Reiniger aufgetragen wurde, sollte er eine gewisse Zeit einwirken, bevor das WC gründlich gespült wird, um die Rückstände zu entfernen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung des WC-Reinigers genau zu befolgen, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
-
Welchen Reiniger für wischroboter?
Welchen Reiniger für wischroboter? Bei der Auswahl eines Reinigers für Ihren Wischroboter ist es wichtig, auf die Herstellerempfehlungen zu achten, um sicherzustellen, dass der Reiniger für Ihr Gerät geeignet ist. Viele Hersteller empfehlen die Verwendung von speziellen Reinigungslösungen, die für Wischroboter entwickelt wurden, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten und Schäden am Gerät zu vermeiden. Alternativ können Sie auch auf herkömmliche Reinigungsmittel zurückgreifen, solange sie für den Einsatz auf Ihren Böden geeignet sind und keine schädlichen Rückstände hinterlassen. Es ist ratsam, vor der Verwendung eines neuen Reinigers auf einer kleinen Fläche zu testen, um sicherzustellen, dass er keine negativen Auswirkungen auf Ihre Böden oder Ihren Wischroboter hat. Letztendlich ist es wichtig, regelmäßig den Wassertank und die Reinigungspads Ihres Wischroboters zu reinigen, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
-
Welcher Reiniger für Marmor?
Welcher Reiniger für Marmor? Bei der Reinigung von Marmor ist es wichtig, milde Reinigungsmittel zu verwenden, die speziell für Marmor entwickelt wurden. Säurehaltige Reiniger wie Essig oder Zitronensaft können den Marmor beschädigen und sollten vermieden werden. Stattdessen empfehlen sich pH-neutrale Reiniger oder spezielle Marmorreiniger, die sanft und schonend sind. Es ist auch ratsam, regelmäßig zu reinigen und Flecken sofort zu entfernen, um die Schönheit und Haltbarkeit des Marmors zu erhalten. Zudem sollte man bei der Reinigung von Marmor immer auf sanfte Schwämme oder Tücher zurückgreifen, um Kratzer zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.