Produkt zum Begriff Gewindebohrer:
-
Maschinen-Gewindebohrer STI M14x2
Dieser Bohrer dient zur maschinellen Reparatur schadhafter oder verschlissener Sachlochgewinde. Er kommt u.a. im Maschinenbau, in der Elektro- und Fahrzeugtechnik oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz. Besonders geeignet ist er für Werkstoffe mit geringer Scherfestigkeit wie Magnesium- oder Aluminiumlegierungen. Seine Fertigung aus kobaltlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-E) gestattet beanspruchende Einsätze mit hohen Standzeiten, ohne dass auf lange Sicht Verschleißerscheinungen zu registrieren wären.
Preis: 29.11 € | Versand*: 7.99 € -
Maschinen-Gewindebohrer NPT HSS 1"
Dieser NPT-Maschinengewindebohrer eignet sich sehr gut zum Schneiden selbstdichtender Rohrgewinde in Sacklöcher. Keine zusätzlichen Dichtmittel sind bei dieser Gewindeform nötig. Selbstdichtend durch seine kegelige Anordnung schneidet dieser Bohrer Rohrgewinde nach der US-amerikanischen Gewindenorm ASME/ANSI B1.20 in Sacklöcher.
Preis: 65.22 € | Versand*: 5.99 € -
Condor werkzeug Gewindebohrer-Satz 9678
Anzahl Werkzeuge: 8; Antrieb [Zoll]: 1/4+3/8; Verpackungshöhe [cm]: 2,70; Verpackungslänge [cm]: 25,50; Verpackungsbreite [cm]: 9,00
Preis: 78.95 € | Versand*: 6.95 € -
BOHRCRAFT Maschinen-Kombi-Gewindebohrer - M 5
Zum Bohren und gleichzeitigem Gewindeschneiden von metrischen ISO-Gewinden DIN 13. Für unlegierten und legierten Stahl bis 600 N/mm2 Festigkeit, Temperguss, Kupfer, Aluminium, Messing, usw.M = metrisches ISO-Gewinde.Gewindegröße: M 12Aufnahme(mm): 4-kant/9Marke: BohrcraftGesamtlänge(mm): 115Material: HSS-EGewindekurzzeichen: MSteigung(mm): 1,75Kernloch ø(mm): 10,2Gewindelänge(mm): 35Type: Code 4172Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 30.80 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie funktioniert ein Gewindebohrer?
Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein Loch zu schneiden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendung und Material unterschiedliche Eigenschaften haben. Der Gewindebohrer wird in das vorgebohrte Loch eingeführt und durch Drehen im Uhrzeigersinn schneidet er das Gewinde in das Material. Es ist wichtig, den Gewindebohrer während des Schneidvorgangs gerade zu halten, um ein sauberes und präzises Gewinde zu erhalten. Nach dem Schneiden des Gewindes kann ein Gewindeschneider verwendet werden, um das Gewinde zu verfeinern und die Passgenauigkeit zu verbessern.
-
Was ist ein Gewindebohrer?
Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Es besteht aus einem zylindrischen Schaft mit einer spiralförmigen Nut und einem spitzen Ende, das als Schneidkante dient. Beim Drehen des Gewindebohrers in das Material schneidet er das Gewinde in das Loch.
-
Wie wählt man den passenden Gewindebohrer für ein spezifisches Material aus? Können Gewindebohrer auch für das Schneiden von Innengewinden in Metall verwendet werden?
Um den passenden Gewindebohrer für ein spezifisches Material auszuwählen, sollte man die Härte des Materials und die Größe des Gewindes berücksichtigen. Gewindebohrer können auch für das Schneiden von Innengewinden in Metall verwendet werden, solange sie für das entsprechende Material geeignet sind. Es ist wichtig, den richtigen Durchmesser und die passende Steigung des Gewindebohrers für das gewünschte Gewinde zu wählen.
-
Welche Gewindebohrer Arten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendungszweck und Material ausgewählt werden. Zu den gängigsten Arten gehören Handgewindebohrer, Maschinengewindebohrer, Schneideisen und Gewindeformer. Handgewindebohrer werden von Hand verwendet, während Maschinengewindebohrer in Bohrmaschinen eingespannt werden. Schneideisen werden verwendet, um Außengewinde zu schneiden, während Gewindeformer dazu dienen, Innengewinde herzustellen. Jede Art von Gewindebohrer hat spezifische Eigenschaften und Anwendungen, die es wichtig machen, den richtigen Typ für die jeweilige Aufgabe auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewindebohrer:
-
Maschinen-Gewindebohrer DIN 352 HSSE M10,0
Dieser Maschinengewindebohrer ist für das Schneiden von Gewinden in Durchgangslöcher geeignet. Sehr variabel ist dieses Werkzeug als Hand- sowie als Maschinengewindebohrer geeignet. Für eine bessere Abfuhr der Späne sorgen die senkrechten Nuten und ein Schälanschnitt, der die Späne in Schneidrichtung ableitet.
Preis: 9.04 € | Versand*: 5.99 € -
BOHRCRAFT Maschinen-Kombi-Gewindebohrer - M 10
Zum Bohren und gleichzeitigem Gewindeschneiden von metrischen ISO-Gewinden DIN 13. Für unlegierten und legierten Stahl bis 600 N/mm2 Festigkeit, Temperguss, Kupfer, Aluminium, Messing, usw.M = metrisches ISO-Gewinde.Gewindegröße: M 12Aufnahme(mm): 4-kant/9Marke: BohrcraftGesamtlänge(mm): 115Material: HSS-EGewindekurzzeichen: MSteigung(mm): 1,75Kernloch ø(mm): 10,2Gewindelänge(mm): 35Type: Code 4172Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 50.35 € | Versand*: 5.90 € -
BOHRCRAFT Maschinen-Kombi-Gewindebohrer - M 6
Zum Bohren und gleichzeitigem Gewindeschneiden von metrischen ISO-Gewinden DIN 13. Für unlegierten und legierten Stahl bis 600 N/mm2 Festigkeit, Temperguss, Kupfer, Aluminium, Messing, usw.M = metrisches ISO-Gewinde.Gewindegröße: M 12Aufnahme(mm): 4-kant/9Marke: BohrcraftGesamtlänge(mm): 115Material: HSS-EGewindekurzzeichen: MSteigung(mm): 1,75Kernloch ø(mm): 10,2Gewindelänge(mm): 35Type: Code 4172Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 33.00 € | Versand*: 5.90 € -
BOHRCRAFT Maschinen-Kombi-Gewindebohrer - M 8
Zum Bohren und gleichzeitigem Gewindeschneiden von metrischen ISO-Gewinden DIN 13. Für unlegierten und legierten Stahl bis 600 N/mm2 Festigkeit, Temperguss, Kupfer, Aluminium, Messing, usw.M = metrisches ISO-Gewinde.Gewindegröße: M 12Aufnahme(mm): 4-kant/9Marke: BohrcraftGesamtlänge(mm): 115Material: HSS-EGewindekurzzeichen: MSteigung(mm): 1,75Kernloch ø(mm): 10,2Gewindelänge(mm): 35Type: Code 4172Inhaltsangabe (ST): 1
Preis: 43.58 € | Versand*: 5.90 €
-
Warum bricht der Gewindebohrer ab?
Ein Gewindebohrer kann aus verschiedenen Gründen brechen. Mögliche Ursachen sind eine falsche Anwendung des Werkzeugs, eine zu hohe Belastung während des Gewindebohrvorgangs oder eine Beschädigung des Gewindebohrers durch vorherige Verwendung. Ein weiterer Grund kann eine minderwertige Qualität des Gewindebohrers sein.
-
Wie bekommt man einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder heraus?
Wie bekommt man einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder heraus? Es gibt verschiedene Methoden, um einen abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, den abgebrochenen Gewindebohrer mit einem Linksausdreher zu lösen. Alternativ kann man versuchen, den Gewindebohrer mit einem Schlagwerkzeug vorsichtig zu lösen. In manchen Fällen kann auch die Anwendung von Hitze helfen, um den Gewindebohrer zu lockern. Falls diese Methoden nicht funktionieren, kann es notwendig sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um den abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen.
-
Wie bekommt man am besten einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder raus?
Wie bekommt man am besten einen abgebrochenen Gewindebohrer wieder raus? Es gibt verschiedene Methoden, um einen abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, den abgebrochenen Gewindebohrer mit einem Linksausdreher zu lösen. Dabei wird ein spezielles Werkzeug verwendet, um den Gewindebohrer gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und so zu lösen. Eine andere Methode ist die Verwendung von Wärme, um den abgebrochenen Gewindebohrer zu lockern. Hierbei wird der Bereich um den Gewindebohrer erhitzt, um ihn zu erweitern und so das Herausdrehen zu erleichtern. In manchen Fällen kann auch das Aufbohren des abgebrochenen Gewindebohrers eine Lösung sein. Dabei wird der Gewindebohrer mit einem Bohrer aufgebohrt, um ihn zu schwächen und anschließend zu entfernen. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Schäden zu vermeiden.
-
Wie wählt man den passenden Gewindebohrer für verschiedene Materialien aus?
Um den passenden Gewindebohrer für verschiedene Materialien auszuwählen, sollte man zunächst das Material des Werkstücks bestimmen. Anschließend wählt man einen Gewindebohrer mit der entsprechenden Beschichtung, die für das Material geeignet ist. Zuletzt sollte man die richtige Gewindegröße und Steigung des Gewindebohrers für das gewünschte Gewinde auswählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.