Produkt zum Begriff Streichen:
-
Herculiner Beschichtung zum Streichen
Robuste, rutsch- und schlagfeste Oberflächenbeschichtung für Ladepritschen, Pick-ups usw. Verhindert Rost und ist 5-mal dicker als andere Beschichtungen. Dichtet alle Oberflächen ab. Die entstehende Schutzschicht basiert auf Polyurethan mit Gummi-Granulat. Set enthält die schwarze Schutzfarbe, ein Schleifpad, einen Roller mit zwei Aufsätzen und einen Pinsel. Für ein optimales Ergebnis beachten Sie bitte die Anwenderhinweise in der Bedienungsanleitung. Enthält keinen UV-Schutz. Der UV-Schutz kann bei Bedarf als 3. Schicht aufgetragen werden (Nr. 16-273). Inhalt 3,78 Liter, ausreichend für circa 7 m2.
Preis: 203.00 € | Versand*: 5.95 € -
BRUNOX Epoxy zum streichen (1000 ml) Rostumwandler BR1,00EP
BRUNOX BRUNOX Epoxy zum streichen (1000 ml) Roststopp und Grundierer in einem. Für die schnelle und einfache Sanierung. Tieferes eindringen in die Rostporen, als Rostumwandler-Emulsionen. Eigenschaften: Frei von Chrom, Zink und Phosphorsäure Unbeschränkt lagerbar Kein Abwaschen! Kein Anschleifen! Keine Pinselspuren! Verträglich mit den meisten handelsüblichen Decksystemen Garantiert kompatibel mit BRUNOX 1-K-Filler
Preis: 49.82 € | Versand*: 6.90 € -
BRUNOX Epoxy zum streichen (250 ml) Rostumwandler BRO.25EP
BRUNOX BRUNOX Epoxy zum streichen (250 ml) Roststopp und Grundierer in einem. Für die schnelle und einfache Sanierung. Tieferes eindringen in die Rostporen, als Rostumwandler-Emulsionen. Eigenschaften: Frei von Chrom, Zink und Phosphorsüure Unbeschrünkt lagerbar Kein Abwaschen! Kein Anschleifen! Keine Pinselspuren! Vertröglich mit den meisten handelsüblichen Decksystemen Garantiert kompatibel mit BRUNOX 1-K-Filler
Preis: 24.86 € | Versand*: 6.90 € -
Lugato Feiner Flächenspachtel 5kg Glätte Wände und Decken vor dem Streichen
Glättet Wände und Decken vor dem Streichen und Tapezieren. Verarbeitungsfertiger, naturweißer Feinspachtel. Glättet raue Putzflächen und schafft sehr fein geschlossene, streich- und tapezierfähige Oberflächen. Kann auch mit Fliesen beklebt werden. Mit cremiger Konsistenz für leichte Verarbeitung. Haftstark, hochfüllend und mit hoher Oberflächenfestigkeit. Geeignet auf saugfähigen und nichtsaugfähigen Untergründen. Für Schichtdicken von 0-3 mm. Schnell trocknend – nach 1,5 Stunden schleifbar (1 mm Schichtdicke). Lösemittelfrei und sehr emissionsarm (EMICODE EC1PLUS). Anwendungen: Zum vollflächigen Glätten von rauen Putzflächen zur Herstellung tapezier- und streichfähiger Oberflächen. Zum Überspachteln von alten Fliesen, Fliesenkleberresten, Glasgewebetapeten, Strukturputzen. Zum Spachteln von Gipskarton- und Gipsfaserplatten in den Qualitätsstufen Q1-Q4*. Zum Füllen und Ausbessern von Rissen und Fugen bis 5 mm. Zum Einbetten und Überspachteln von Renovier- und Sanierungsgeweben. Zum Erstellen von farbigen Dekorschichten unter Zusatz von Abtönpasten. Für feine Oberflächengestaltungen bei Modellbauarbeiten. An Wand und Decke. Innen. * gemäß Merkblatt Nr. 2 der Industriegruppe im Bundesverband der Gips und Gipsbauplattenindustrie e.V. Technische Daten Verbrauch ca. 2,0 kg/m2/mm Schichtdicke, je nach Rauigkeit des Untergrundes ca. 0,8-1,2 kg /m2 als Porenfüller, je nach Porigkeit des Untergrundes Ergiebigkeit (5Kg) ca. 2,5 m2 (1 mm Schichtdicke) / ca. 0,8 m2 (3 mm Schichtdicke) ca. 4,1-6,3 m2 als Porenfüller Verarbeitungstemperatur (Untergrund, Umgebung und Material) 5-25 °C Farbton naturweiß Offene Zeit 5 Minuten Schichtdicken 0-3 mm (flächig) bis 5 mm (kleinflächig bis max. 0,5 m2), Temperaturbeständigkeit 5-60°C Wartezeit für Folgearbeiten Porenfüllung (unter 05 mm ) Schichtdicke 1 mm Schichtdicke 5 mm schleifbar auf saugfähigen / nicht saugfähigen Untergründen nach ca. 1 Std/- 1,5 Std/ 5 Std 5 Std/ 30 Std Inhaltsstoffe Kunstharzdispersion, calcitische Füllstoffe, Verdickungs, Netz- und Konservierungsmittel, Entschäumer, Konservierungsmittel (Enthält Benzisonthiazolon (BIT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.) Ökologie lösemittelfrei, sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 PLUS). Packungsgröße 5 kg Lagerfähigkeit originalverpack mind. verwendbar bis: s. Etikett. Frostfrei lagern. Untergründe und Vorbereitung Für alle Untergründe gilt fest, ausreichend erhärtet, tragfähig, staubfrei, sauber, trocken, frei von trennenden Verunreinigungen. Die Tragkonstruktion bzw. Flächen müssen frei von Bewegungsfugen bzw. Konstruktionsrissen sein. Vorbereitung lose Teile und Staub, Zement- oder Gipshaut, alte Leim- und Kalkfarben, Tapeten, Tapetenkleister o.ä. rückstandsfrei entfernen. Fugen und oberflächliche Risse (auf 5 mm aufweiten) füllend und oberflächenbündig mit FEINER FLÄCHENSPACHTEL vorspachteln und trocknen lassen. Gipsgebundene und saugfähige Untergründe mit BESTE BASIS grundieren. Beton mind. 3 Monate alt, ungestrichen. Faserzementplatten nach Herstellervorschrift befestigt, staubfrei. Fliesen gereinigt. Gipsbauplatten ohne weitere Vorbereitung geeignet. Gipsfaser-, Gipskartonplatten nach Herstellervorschrift befestigt, staubfrei. Gipsputze ausreichend erhärtet (mind. 14 Tage), ungestrichen, mind. 10 mm Schichtdicke. Glasgewebetapeten kunstharzverklebt, neu oder mit Latexfarbe gestrichen Hartschaumplatten, beidseitig mörtelkaschiert verwindungssteif und formstabil befestigt. Hartschaumplatten (Polystyrol/Styropor®) fugenlos bzw. flächenarmiert, ohne weitere Vorbereitung geeignet. Hartschaumplatten, extrudiert (Styrodur®) fugenlos bzw. flächenarmiert, angeschliffen. Klebstoffreste, zementär fest, tragfähig, ausreichend erhärtet. Lack-, Latexfarben gereinigt. Leichtputz Eignung ist vom Hersteller des Putzes nachzuweisen. Mauerwerk (Kalksandstein-, Porenbeton-, Ziegelmauerwerk) mit ROHBAUSPACHTEL INNEN oder ROHBAUSPACHTEL AUSSEN beigespachtelt. R & R HOCHLEISTUNGSMÖRTEL ohne weitere Vorbereitung geeignet. ROHBAUSPACHTEL AUSSEN ohne weitere Vorbereitung geeignet. ROHBAUSPACHTEL INNEN Mindestschichtdicke 2 mm. Strukturputze, mineralisch roh, ungestrichen. WEISSES HAUS Kunstharzputze ohne weitere Vorbereitung geeignet. WEISSES HAUS KUNSTHARZ-ROLLPUTZ: gröbere Strukturen, z. B. durch Fräsen, entfernen. Spanplatten (P3, P5, P7) nach Herstellerangaben verlegt, mit WEISSES HAUS SPERRGRUND grundiert. Zement-, Kalkzementputze ausreichend erhärtet (mind. 14 Tage), ungestrichen. Verarbeitung Glätten eines rauen Wandputzes: FEINER FLÄCHENSPACHTEL mit rostfreiem Stahlglätter dünnschichtig aufkratzen. Anschließend frisch in frisch in gewünschter Schichtdicke auftragen und flächig abziehen. Vereinzelte Kellenschläge nach dem Trocknen abschleifen. Überspachteln eines alten Fliesenbelages: Zunächst oberflächenbündig bis zur Füllung der Fugen aufziehen und trocknen lassen. Danach FEINER FLÄCHENSPACHTEL in gewünschter Schichtdicke auftragen. Überspachteln alter Fliesenkleberreste: Auch hier in einem ersten Arbeitsgang oberflächenbündig bis zum Ausgleich der Unebenheiten aufziehen. Nach dem Trocknen FEINER FLÄCHENSPACHTEL in gewünschter Schichtdicke auftragen. Überspachteln eines Strukturputzes. Praxistipp: unter Zusatz von Abtönpaste ist FEINER FLÄCHENSPACHTEL auch für das Erstellen von farbigen Dekorschichten geeignet.
Preis: 18.80 € | Versand*: 8.70 €
-
Welche Farbe zum Holz streichen innen?
Welche Farbe zum Holz streichen innen? Die Wahl der Farbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Stil und der Raumgröße. Für einen natürlichen Look eignen sich helle Farben wie Weiß, Beige oder Grau gut. Dunklere Farben wie Dunkelblau oder Anthrazit können dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, ob das Holz bereits behandelt wurde und ob man die Maserung sichtbar lassen möchte. Letztendlich sollte die Farbe so gewählt werden, dass sie zum Gesamtkonzept des Raumes passt und eine harmonische Wirkung erzielt.
-
Wie oft muss man Holz streichen?
Wie oft man Holz streichen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Holzes, der Witterungseinflüsse und der Qualität der Farbe. Im Allgemeinen wird empfohlen, Holz im Außenbereich alle 2-5 Jahre neu zu streichen, um es vor Witterungsschäden zu schützen. Im Innenbereich hält der Anstrich in der Regel länger und muss seltener erneuert werden. Es ist wichtig, das Holz regelmäßig zu inspizieren und bei Bedarf zu streichen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Letztendlich sollte man sich an die Empfehlungen des Farbherstellers halten und das Holz entsprechend pflegen.
-
Kann man Holz streichen wenn es nass ist?
Nein, es ist nicht ratsam, Holz zu streichen, wenn es nass ist. Feuchtigkeit im Holz kann dazu führen, dass die Farbe nicht richtig haftet und das Ergebnis ungleichmäßig wird. Zudem kann Feuchtigkeit im Holz zu Schimmel- oder Pilzbildung führen, was die Haltbarkeit des Anstrichs beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig, das Holz vor dem Streichen gründlich trocknen zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es wird empfohlen, das Holz mindestens 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor man mit dem Streichen beginnt.
-
Wie funktioniert das Streichen eines rollcontainers aus Holz in Weiß?
Um einen Rollcontainer aus Holz weiß zu streichen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und glatt ist. Schleifen Sie gegebenenfalls grobe Stellen ab und entfernen Sie Staub und Schmutz. Tragen Sie dann eine Grundierung auf, um eine gleichmäßige Basis für die Farbe zu schaffen. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie den Rollcontainer mit weißer Farbe streichen. Tragen Sie am besten zwei oder drei dünne Schichten auf, um ein gleichmäßiges und deckendes Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten gut trocknen.
Ähnliche Suchbegriffe für Streichen:
-
Bartisch rechteckig Industrie-Design Holz und Metall MADISON
Wenn Sie einen originellen und robusten Bartisch suchen, können Sie mit dem Bartisch rechteckig Industrie-Design Holz und Metall MADISON nichts falsch machen.Dieser Bartisch ist sehr elegant und verkörpert ganz klar den Industrie-Stil.Der Bartisch rechteckig Industrie-Design Holz und Metall MADISON besteht aus Mangoholz und Metall. Mangoholz ist ein widerstandsfähiges Material, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird. Die Metall-Oberflächen sind handgefertigt, wodurch jeder Tisch anders ist. Mit den Maßen 88 x 50 cm bietet dieser Tisch genügend Platz, damit 6 Personen gemeinsame Momente daran erleben können. Dieser rechteckige Bartisch Industrie-Design Holz und Metall ist ebenfalls in einer quadratischen Variante erhältlich.
Preis: 203.89 € | Versand*: 0.00 € -
Stühle Industrie-Stil schwarzes Metall und Holz (2er-Set) JAKE
Setzen Sie für gemeinsame Augenblicke ganz im Zeichen des Vintage-Looks auf die Stühle JAKE!Sie versprühen Charme, während sie ihren Charakter behalten. Die Stühle im Industrie-Stil verwandeln Ihren Essbereich in ein Bistro der 50er Jahre. Die Verbindung aus schwarzem Metall und gealtertem Holz ist so gestaltet, dass Sie nicht nur robuste, sondern auch dekorative Möbelstücke genießen können, die sich schnell als unerlässlich um Ihren Esstisch herum erweisen werden. Die Beine aus Metall greifen die Aspekte des Factory-Stils auf, während die Holzelemente für Authentizität sorgen. Die eingesetzten Materialien machen sie sehr widerstandsfähig und stabil, so dass sie häufig im Alltag verwendet werden können. Der Komfort kommt nicht zu kurz, denn die gekreuzte Rückenlehne verfügt über eine gebogene Form, die sich Ihrem Rücken anpasst. Diese Stühle mit einem umwerfenden Industrie-Design lassen sich perfekt mit einem Tisch im selben Stil, wie dem Esstisch ATELIER kombinieren. Vervollständigen Sie Ihr Set mit einer Leuchte im Factory-Look, um eine äußerst ansprechende harmonische Gestaltung zu erzielen. Die Stühle JAKE werden im 2er-Set verkauft und montiert geliefert.
Preis: 290.39 € | Versand*: 0.00 € -
VCM Holz Metall Schreibtisch Computertisch Arbeitstisch Bürotisch Büro Industrie Styl Insasi
Highlights: - Modernes Industrie Styl Design - Seitenteile und Rückseite aus Metall - Tischplatte aus Holz - Maße ca. H. 75 x B. 90 x T. 50 cm Der Schreibtisch "Insasi" passt durch das moderne und zeitlose Design in beinahe jeden Raum. Bei der En
Preis: 48.90 € | Versand*: 0.00 € -
VCM Holz Metall Schreibtisch Computertisch Arbeitstisch Bürotisch Büro Industrie Styl Insasi
Highlights: - Modernes Industrie Styl Design - Seitenteile und Rückseite aus Metall - Tischplatte aus Holz - Maße ca. H. 75 x B. 90 x T. 50 cm Der Schreibtisch "Insasi" passt durch das moderne und zeitlose Design in beinahe jeden Raum. Bei der En
Preis: 48.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Wände richtig streichen?
Wie Wände richtig streichen? Bevor du mit dem Streichen beginnst, solltest du sicherstellen, dass die Wände sauber, trocken und glatt sind. Verwende hochwertige Farbe und geeignetes Malerzubehör, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Beginne mit einer Grundierung, um die Farbe besser haften zu lassen und ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Streiche die Wände in gleichmäßigen, überlappenden Bahnen und lasse die Farbe gut trocknen, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. Achte darauf, sorgfältig zu arbeiten und eventuelle Fehler sofort zu korrigieren.
-
Kann man Eternit streichen?
Ja, es ist möglich, Eternit zu streichen, aber es ist wichtig, dass dies fachgerecht gemacht wird. Zuerst muss das Eternit gründlich gereinigt und eventuell mit einem speziellen Reinigungsmittel behandelt werden, um Schmutz und Algen zu entfernen. Anschließend kann eine spezielle Grundierung aufgetragen werden, um die Oberfläche vorzubereiten. Danach kann die gewünschte Farbe aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass die Farbe für den Außenbereich geeignet ist, um eine langanhaltende und wetterbeständige Beschichtung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich vorab genau zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Welcher Putz zum Streichen?
Welcher Putz zum Streichen eignet sich am besten für dein Projekt? Es gibt verschiedene Arten von Putz, wie z.B. Kalkputz, Lehmputz oder Gipsputz, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben. Bevor du dich für einen Putz entscheidest, solltest du daher überlegen, welche Optik und Funktion du erreichen möchtest. Zudem ist es wichtig zu beachten, ob der Putz für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist und ob er atmungsaktiv ist. Ein Fachmann kann dir bei der Auswahl des passenden Putzes für dein Vorhaben behilflich sein.
-
Kann man grillkamin streichen?
Ja, man kann einen Grillkamin streichen, um ihm ein neues Aussehen zu verleihen oder ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Zuerst sollte der Kamin gründlich gereinigt und von Schmutz befreit werden. Anschließend kann man eine hitzebeständige Farbe oder Lack verwenden, der speziell für den Außenbereich geeignet ist. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach dem Streichen sollte der Kamin ausreichend trocknen, bevor er wieder benutzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.