Domain fmbw.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bindemittel:


  • Kreidezeit Vollton-Bindemittel - 500 g Tüte
    Kreidezeit Vollton-Bindemittel - 500 g Tüte

    Eigenschaften: hoch diffusionsoffen wischfest vegan mehrfach überstreichbar Reichweite: 500 g reichen für ca. 10 m2 bei einem Anstrich Das Kreidezeit Vollton Bindemittel kann beliebig mit Mischungen zweier oder mehrerer Pigmente in jedem Verhältnis zu einer Volltonfarbe angerührt werden. Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.Die fertige Volltonfarbe ist nur im Innenbereich anwendbar auf trag- und saugfähigen Putzen wie Lehm, Kalk, Gips oder Zement, auf Spachtelmassen, Raufaser, reinen Papiertapeten, Papierflies, Gipskarton, Gipsfaserplatten und Beton. Festsitzende, matte und saugfähige alte Dispersionsfarben können ebenfalls mit der Volltonfarbe überstrichen werden, es muss aber vorher eine Probe gemacht werden. Verarbeitung: Grundierung Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben mit Vega Grundierung oder Kaseingrundierung vorstreichen und vollständig austrocknen lassen. Papiervlies/Papiertapeten nicht grundieren. Anrühren der Farbe Das Vollton Bindemittel muss im Verhältnis 1:1 mit Pigmenten gemischt werden, z. B. 1 kg Vollton Bindemittel (Pulver) + 1 kg Pigment (Pulver). Zuerst das Pigment klümpchenfrei in die erforderliche Menge sauberes, kaltes Wasser einrühren und erst dann das Vollton Bindemittel einrühren, bis die Mischung klümpchenfrei ist. Alternativ können das Vollton Bindemittel und die Pigmente zuvor auch trocken vorgemischt und dann zusammen in Wasser gerührt werden. Zum Einrühren in Wasser ein kräftiges Rührgerät (Bohrmaschine mit Quirl) benutzen. Mind. 30 Minuten quellen lassen und vor der Verarbeitung noch einmal gut durchrühren. Wasserbedarf Der Wasserbedarf variiert je nach verwendetem Pigment. Richtwerte für eine Mischung von 1kg Volltonfarbe, bestehend aus 500g Vollton Bindemittel und 500g Pigment:1,25 Liter Wasser Ocker gelb, Ocker rot, Umbra rehbraun, Goldocker, Orangeocker, Oxidorange, Umbra grün, Eisenoxidschwarz, Ultramarinblau, Ultramarinviolett, Spinellgelb, Spinelltürkis, Spinellblau, Spinellgrün, Spinellorange, Spinellmint, Sonnengelb, Umbra gebrannt, Terra di Siena gebrannt, Eisenoxidrot 110, Eisenoxidrot 130, Eisenoxidrot 140, Eisenoxidrot 180, Umbra gebrannt (Zypern), Chromoxidgrün1,50 Liter Wasser Umbra grünlich dunkel, Umbra rötlich, Umbra schwarzbraun, Eisenoxidgelb 930, Eisenoxidbraun 610,1,75 Liter Wasser Siena rot, Umbra rotbraun, Eisenoxidgelb 4202,00 Liter Wasser Umbra dunkel, Umbra natur, Terra di Siena natur Verdünnung Es ist wichtig, die Volltonfarben nicht zu dick aufzutragen. D.h. die Farben sind untergrundabhängig ggf. mit Wasser auf eine gute Streichfähigkeit weiter zu verdünnen. Weißaufhellung Für Aufhellungen mit weiß können die fertig angerührten Volltonfarben in jedem Verhältnis mit KREIDEZEIT Vega Wandfarbe oder Lehmfarbe gemischt werden. Verarbeitung Verarbeitungstemperatur mind. 8°C. Während der Verarbeitung gelegentlich aufrühren.Für volle Deckfähigkeit sind in der Regel mind. 2 Anstriche erforderlich. Nicht versuchen, dunkle und kontrastreiche Untergründe mit einem Anstrich zu überdecken; zu hohe Auftragsstärken können zu Anstrichschäden (Risse) führen! Vorangegangene Anstriche vor dem Überstreichen vollständig austrocknen lassen.Während der Trocknung hellen die Farben noch deutlich auf. Streichen Mit einer Fassadenbürste gleichmäßig im Kreuzschlag verstreichen.Rollen Zunächst satt und gleichmäßig im Kreuzgang auftragen, sofort anschließend ohne weiteren Materialauftrag in eine Richtung abrollen. Die angerührte Farbe muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Farbe unter keinen Umständen weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung ! Trockenzeit bei Normalklima Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 24 Std. Geeignete Werkzeuge Gute mittelflorige Farbrollen (Polyamid) und Streichbürsten. Airless-Spritzgeräte (mind. 200 bar Düsendruck). Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Das Vollton-Bindemittel ist erhältlich in: 500 g Tüten 1,5 kg Tüten Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 9.34 € | Versand*: 4.99 €
  • Kreidezeit Wandlasur Bindemittel - 100 g Tüte
    Kreidezeit Wandlasur Bindemittel - 100 g Tüte

    Kreidezeit Wandlasur Bindemittel eignet sich am besten auf weißen oder hell reflektierenden Farbanstrichen, idealerweise leicht gekörnten Streichputzen (Bürstenstrich, Kellenschlag etc.). Durch die Kornstruktur im Anstrich entsteht eine Tiefenwirkung, bedingt durch die unterschiedliche Lichtbrechung an der Oberfläche. Das Bindemittel kann auf Kreidezeit Kasein Marmormehlfarbe, Vega Wandfarbe, GekkkoSOL Farben, Marmor Faserputz, Sumpfkalkfarben, Kalk Streichputz, Kalk Haftputz, Kalkglätte, Streich- und Rollputz angewendet werden. Aber auch eine mit Dispersionsfarben gestrichene Rauhfasertapete kann mit dem Wandlasur Bindemittel lasiert werden. Es können mehrlagige, verfließende Lasuren oder gewollt sichtbare Pinselstriche erzeugt werden. Der Phantasie sind auch bei der Werkzeugauswahl kaum Grenzen gesetzt: Mit Streichbürste, Schwamm, Lappen, Wickel oder anderen Werkzeugen können die unterschiedlichsten Arten von Lasurtechniken gestaltet werden. Für das Abtönen werden Erd- und Mineralpigmente verwendet. Sie werden vor dem Mischen mit dem Bindemittel kurz in Wasser eingesumpft. Zur Gestaltung von speziellen Zierelementen und Erzielung besonderer Effekte sind Perlglanz- und Interferenzpigmente ideal. Diese eignen sich besonders auch für Schablonierungen. Hier muss allerdings die Wassermenge weniger dosiert werden - eine Probe ist in diesem Fall unabdingbar. Zur Festigung von Putzen muss das Wandlasur Bindemittel mit Wasser stark verdünnt werden. Es wird dann mit Bürste (nicht Rollen!) oder durch Spritzen von unten nach oben (um Läufer zu vermeiden) gleichmäßig satt aufgetragen. Auch hier sollte eine Probe gemacht werden, um eventuelle Farbtonveränderungen des Putzes beurteilen zu können. Bitte beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF. Kreidezeit Wandlasur Bindemittel ist nur im 100g-Glas erhältlich. Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 17.64 € | Versand*: 4.99 €
  • easy absorb Feinkorn Bindemittel 1,5 kg
    easy absorb Feinkorn Bindemittel 1,5 kg

    Flüssigkeiten rückstandslos entfernen: mit easy absorb Bindemittel sind ein beliebtes Hilfsmittel, um ausgelaufene Flüssigkeiten wie Öl oder Chemikalien rückstandslos von Oberflächen und Böden zu entfernen. Das Feinkorn Bindemittel von easy absorb zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Hohe Saugleistung Geruchsbindend 100% natürlich Nicht färbend Staubarm Sehr einfache Handhabung Die Anwendung ist unkompliziert und spielend einfach: Granulat auf ausgelaufene Flüssigkeit streuen, hin- und herfegen, um die Absorption zu starten, trockenes Granulat auffegen – fertig! Insgesamt kommen 1,5 kg Bindemittel zu Ihnen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie das Bindemittel Feinkorn von easy absorb jetzt hier im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Sicherheitshinweise: - Signalwort: - Gefahrenklasse/-kategorie: -

    Preis: 11.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Absorbia Pro Bindemittel, umweltfreundlich 5 Liter - Sack
    Absorbia Pro Bindemittel, umweltfreundlich 5 Liter - Sack

    Absorbia Pro verwandelt Flüssigkeiten jeglicher Konsistenz in einen Feststoff, der sicher, einfach und schnell von jedem Untergrund geruchsbindend entfernt werden kann. Das Absorbia Pro Bindemittel ist die natürliche, rohe Form von vulkanischem Sand und wird durch einen patentierten Prozess zu einem höchst effizienten Universalbindemittel veredelt. Es entsteht eine hochdynamische, amorphe Struktur, eine enorme Oberfläche im Vergleich zu dem Volumen, eine ausgezeichnete Oberflächenspannung sowie eine außergewöhnliche Aufnahmequalität. Aufgrund der natürlichen Basis aus vulkanischem Perlit, welc

    Preis: 13.30 € | Versand*: 5.89 €
  • Wie werden chemische Bindemittel in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt?

    Chemische Bindemittel werden in der Bauindustrie verwendet, um Zement, Beton und Asphalt herzustellen. In der Automobilindustrie dienen sie zur Herstellung von Lacken und Klebstoffen. In der Lebensmittelindustrie werden sie als Verdickungsmittel und Stabilisatoren eingesetzt.

  • Wofür werden Bindemittel in der Lebensmittel- und Baustoffindustrie verwendet und welche natürlichen Alternativen gibt es?

    Bindemittel werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Zutaten zu binden und die Konsistenz von Produkten zu verbessern. In der Baustoffindustrie dienen sie dazu, Baustoffe miteinander zu verbinden und ihre Festigkeit zu erhöhen. Natürliche Alternativen zu synthetischen Bindemitteln sind beispielsweise Eiweiß, Gelatine, Stärke oder Agar-Agar.

  • Welche Arten von Bindemittel können in der Bauindustrie eingesetzt werden, um Baustoffe zu verfestigen und stabilisieren?

    In der Bauindustrie können Zement, Kalk und Bitumen als Bindemittel eingesetzt werden, um Baustoffe zu verfestigen und stabilisieren. Diese Bindemittel reagieren chemisch mit den Baustoffen und sorgen für eine feste Verbindung. Je nach Anwendungsbereich und Anforderungen werden unterschiedliche Bindemittel verwendet.

  • Wie wird Metall in der Industrie recycelt?

    Metall wird in der Industrie durch Schmelzen und Wiederverwendung recycelt. Zuerst werden Metallteile gesammelt und sortiert. Danach werden sie eingeschmolzen und zu neuen Produkten geformt.

Ähnliche Suchbegriffe für Bindemittel:


  • WerkzeugHERO Bindemittel Bisorb IIIR, 1-3 mm, 20kg
    WerkzeugHERO Bindemittel Bisorb IIIR, 1-3 mm, 20kg

    Öl- und Chemikalienbinder Bisorb Typ III/R ● Zur raschen Beseitigung von gefährlichen und umweltbelastenden Rückständen von Kraftstoffen, Ölen, Säuren, Laugen und anderen Chemikalien ● Schnell ● Sauber ● Körnung: 1–3 mm ● 1 kg Bisorb bindet bis 1,5 Liter Wasser oder 1,1 Liter Öl weitere Info's: Inhalt: 20 kg Gebinde: Sack Farbe: terracotta Marke: neutrale Produktlinie

    Preis: 31.66 € | Versand*: 4.95 €
  • PETEC Ölbindemittel TYP III R (20 kg) Bindemittel  72320
    PETEC Ölbindemittel TYP III R (20 kg) Bindemittel 72320

    PETEC Ölbindemittel TYP III R (20 kg) Gewicht: 20 kg Montageinformation beachten Gebindeart: Beutel Mengeneinheit: Kilogramm Technische Daten beachten:: Zum Binden und Beseitigen von umweltbelastenden Treibstoff- und Ölflecken auf saugenden und nichtsaugenden Oberflächen wie z. B. Beton, Asphalt, Pflaster, Fliesen u.v.m. Für PKW- und LKW-Werkstätten, Feuerwehren, Autobahn- und Straßenmeistereien, Tankstellen, Industrie- und Handwerksbetriebe, Speditionen, Abschleppdienste und in der Landwirtschaft. Eigenschaften: für Innen- und Außenbereiche als Chemikalienbinder B, F, H, P geeignet auch auf nassem Untergrund anwendbar schnell und wirtschaftlich rein ökologisch, 100 %-iges Recyclingprodukt

    Preis: 26.44 € | Versand*: 6.90 €
  • Bostik Technis C910 Mix Schnellestrich Konzentrat Bindemittel 25kg Sack
    Bostik Technis C910 Mix Schnellestrich Konzentrat Bindemittel 25kg Sack

    Bostik Technis C910 Mix (Ehemaliger Name: Schnellestrich Konzentrat), 25 kg Sack. Spezialbindemittel zur Herstellung schnellerhärtender, hochfester und früh belegereifer Zementestriche. Für innen und aussen sowie in Feucht- und Nassräumen einsetzbar. Estrichgüte CT - C 25 bis C 50 - F 4 bis 7 nach DIN EN 13813. Giscode ZP 1. Verkürzt die Abbindezeit der eingebrachten Estriche, stellt den Estrich schwundarm ein und bewirkt eine hohe Endfestigkeit. Bereits nach ca. 3 Stunden begeh- und nach ca. 24 bis 48 Stunden belegbar. Zur Herstellung schnell abbindender Verbundestriche, von Estrichen auf Trennschicht, Estrichen auf Dämmschicht sowie Heizestrichen für termingebundene bzw. zeitsparende Estricharbeiten. Verbrauch: auf 100 -125 kg Estrichsand 0/8 (DIN 4226) ca. 25 kg Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger , Abdichter, Hobby und Heimwerker etc.. Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. weitere Informationen siehe Download! Lieferung: Bostik Technis C910 Mix (Ehemaliger Name: Schnellestrich Konzentrat), 25 kg Sack

    Preis: 52.19 € | Versand*: 5.95 €
  • Bostik Technis E770 Xtrem Epoxidharz Bindemittel 1.2 kg Gebinde
    Bostik Technis E770 Xtrem Epoxidharz Bindemittel 1.2 kg Gebinde

    Bostik Technis E770 Xtrem (Ehemaliger Name: Ardalan Xtrem), 1.2 Kg Gebinde. Niedrigviskoses lösemittelfreies Epoxidharz-Bindemittel zur Herstellung von Kunstharzestrichen und Reparaturmörteln. Druckfestigkeit bis zu 40 N/mm2. Wasser- und lösemittelfrei. Ehemaliger Name: Unipox Multifloor Giscode RE 1 Schnellabbindender, schwund- und spannungsarmes Bindemittel mit ausgezeichneter Haftung auf fast allen Untergründen zur Herstellung von chemisch und mechanisch hoch belastbaren Estrichen und Reparaturmörteln. Ebenso als EP-Grundierung und -Imprägnierung, Haftbrücke für Verbundestriche und zum Schließen von Rissen in Estrichen einsetzbar. Mit Ardaland Xsand Quarzsand (Körnung 0.1 bis 3 mm) anzumischen. Verbrauch: je mm Schichtdicke: ca. 1,7 kg/m2 als Grundierung: ca. 250 g/m2 Druckfestigkeiten: 20 N/mm2 1.2 kg Ardalan Xtrem (Unipox Multifloor) + 25 kg Sand 30 N/mm2 1.8 kg Ardalan Xtrem (Unipox Multifloor) + 25 kg Sand 40 N/mm2 2.4 kg Ardalan Xtrem (Unipox Multifloor) + 25 kg Sand Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger, Abdichter, Hobby und Heimwerker etc.. Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. weitere Informationen siehe Download! Lieferung: Bostik Technis E770 Xtrem (Ehemaliger Name: Ardalan Xtrem), 1.2 Kg Gebinde Teil A + B getrennt verpackt.

    Preis: 68.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man mit welchem Werkzeug aus Holz eine Skulptur erstellen?

    Man kann mit einem Schnitzmesser oder einer Schnitzsäge aus Holz eine Skulptur erstellen, indem man das Holz vorsichtig und präzise formt. Zuerst wird das grobe Design der Skulptur auf dem Holz skizziert, dann werden Stück für Stück Material abgetragen, bis die gewünschte Form erreicht ist. Zum Schluss kann die Skulptur noch geschliffen und poliert werden, um ein glattes Finish zu erhalten.

  • Wie verwendet man eine Feile, um Holz oder Metall zu bearbeiten?

    Um Holz oder Metall mit einer Feile zu bearbeiten, wird die Feile mit gleichmäßigem Druck entlang der zu bearbeitenden Oberfläche geführt. Dabei sollte die Feile immer in eine Richtung bewegt werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Nach Bedarf kann die Feile gewechselt werden, um verschiedene Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

  • Wie verwende ich eine Raspel, um Holz oder Metall zu bearbeiten?

    Um Holz oder Metall mit einer Raspel zu bearbeiten, halte das Werkstück fest und ziehe die Raspel in einer gleichmäßigen Bewegung über die Oberfläche. Achte darauf, dass die Raspel scharf ist und regelmäßig gereinigt wird, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Verwende die grobe Seite der Raspel für schnelles Abtragen von Material und die feine Seite für präzisere Arbeiten.

  • Wie kann man Möbel aus Holz, Metall oder anderen Materialien selbst herstellen?

    Man kann Möbel selbst herstellen, indem man zunächst einen Plan entwirft und die benötigten Materialien besorgt. Anschließend werden die Materialien zugeschnitten, geformt und miteinander verbunden. Zum Schluss erfolgt die Oberflächenbehandlung und das Möbelstück ist fertig.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.